Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
KOMMUNEN
DIGITAL
GESTALTEN

Aus­bil­dung Kauf­leu­te für Bü­ro­ma­nage­ment (m/w/d)

Heidelberg in Kooperation mit der Julius-Springer-Schule

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Bei uns erlebst du den perfekten Einstieg in dein Berufsleben!
Deine Aufgaben:

Du bist ein Organisationstalent, arbeitest gerne strukturiert und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann ist die Ausbildung bei der Komm.ONE genau das Richtige für dich! In drei Jahren lernst du alle zentralen Aufgaben im Verwaltungs- und Büroalltag kennen – von Schriftverkehr, Terminplanung und Präsentationen über Rechnungsstellung, Buchführung und Personalverwaltung bis hin zu Einkauf und Öffentlichkeitsarbeit. Die duale Ausbildung kombiniert Theoriephasen an der Berufsschule mit spannender Praxis in verschiedenen Fachbereichen der Komm.ONE. Du arbeitest mit modernen IT-Systemen, planst Meetings, organisierst Geschäftsreisen und sorgst dafür, dass im Büro alles rundläuft.

Die Ausbildung beginnt zum 1. September 2026 und dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann jedoch bei entsprechenden Voraussetzungen über einen Antrag auf vorzeitige Prüfungszulassung auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.

Dein Profil:
  • Mindestens Realschulabschluss
  • Mindestens gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2)
  • Gute Mathematikkenntnisse
  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen, Marketing und Datenverarbeitung
  • Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständigkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an unseren anderen Standorten erfolgen können
Wir bieten:
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: 
    1. Ausbildungsjahr: 1.293,- Euro; 2. Ausbildungsjahr: 1.343,- Euro; 3. Ausbildungsjahr: 1.389,- Euro
  • Fünf Freistellungstage zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie Lernmittelzuschuss (50 Euro pro Jahr) und Fahrtkostenzuschuss (25 Euro pro Monat) 
  • Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung entsprechend den tariflichen Regelungen des TVAöD
  • Sichere Arbeitgeberin
  • Work-Life-Balance durch flexibles Arbeitszeitmodell zur Vereinbarung von Ausbildung, Familie und Freizeit
  • Azubi-Projekte wie Escape Room und Azubi-Firma
  • Azubi-Welcome-Days und jährliches, mehrtägiges Azubi-Treffen sowie standortübergreifende Azubi-Veranstaltungen
  • Mitarbeiter-Vorteilsprogramm (Corporate Benefits Programm)


zur Onlinebewerbung
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer KBM_HD26.

Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen für ein Studium bzw. eine Ausbildung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Detaillierte Informationen bekommst du von:

Sabrina Röger
Fon: +497131 95832259

Komm.ONE
Weissacher Str. 15, 70499 Stuttgart
www.komm.one

KOMMUNEN
DIGITAL
GESTALTEN