Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
KOMMUNEN
DIGITAL
GESTALTEN

Duales Studium BWL Digital Business Management B.A. (m/w/d)

Stuttgart in Kooperation mit der DHBW Stuttgart

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Bei uns erlebst du den perfekten Einstieg in dein Berufsleben!
Deine Aufgaben:

Bei der Komm.ONE verbindest du betriebswirtschaftliches Know-how mit digitaler Kompetenz. Du lernst digitale Geschäftsprozesse zu analysieren, innovative Technologien wie Big Data, KI oder Cloud-Services strategisch einzusetzen und digitale Lösungen erfolgreich umzusetzen. Im Fokus stehen dabei moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, E-Business-Konzepte, digitale Wertschöpfungsketten sowie die Entwicklung und Vermarktung digitaler Produkte und Dienstleistungen. Du beschäftigst dich mit Themen wie Social Media Marketing, digitaler Personalgewinnung, Plattformökonomie oder der Gestaltung neuer Finanzprodukte auf Basis aktueller Technologien. Durch die Kombination von Theorie und Praxis entwickelst du bei der Komm.ONE Lösungen für die digitale Transformation – und gestaltest aktiv die Zukunft der öffentlichen Verwaltung mit.

Um die Komm.ONE kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen, beginnst du bei uns im Betrieb mit einem Vorpraktikum bereits zum 1. September 2026. Das Duale Studium beginnt zum 1. Oktober 2026. Es ist in Theoriesemester an der Dualen Hochschule in Stuttgart und in Praxissemester bei der Komm.ONE am Standort in Stuttgart eingeteilt. 

Dein Profil:
  • Gutes Abitur bzw. Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung)
  • Mindestens sehr gute Deutschkenntnisse* (Sprachniveau C1)
  • Gute Englisch- und Mathematikkenntnisse
  • Interesse an Betriebswirtschaft
  • Freude an IT-Themen und der Digitalisierung in all ihren Facetten
  • Interesse an Consulting Projekt-, Produkt- und Kundenmanagement
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständigkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an anderen Standorten erfolgen können

*Als Bewerber bzw. Bewerberin mit einem ausländischen Schulabschluss bitten wir darum, dass du dich vor deiner Bewerbung auf der Seite der DHBW über das Bewerbungsverfahren und die Zulassung informierst (Sprachkenntnisse & Zulassungsvoraussetzungen).

Wir bieten:
  • Attraktive Ausbildungsvergütung analog TVAöD:
    1. Ausbildungsjahr: 1.293,- Euro; 2. Ausbildungsjahr: 1.343,- Euro; 3. Ausbildungsjahr: 1.389,- Euro
  • Fünf Freistellungstage zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie Lernmittelzuschuss (50 Euro pro Jahr) und Fahrtkostenzuschuss (25 Euro pro Monat) 
  • Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossenem Studium analog den tariflichen Regelungen des TVAöD
  • Sichere Arbeitgeberin
  • Work-Life-Balance durch flexibles Arbeitszeitmodell zur Vereinbarung von Studium, Familie und Freizeit
  • Azubi-Projekte wie Escape Room und Azubi-Firma
  • Azubi-Welcome-Days und jährliches, mehrtägiges Azubi-Treffen sowie standortübergreifende Azubi-Veranstaltungen
  • Mitarbeiter-Vorteilsprogramm (Corporate Benefits Programm)


zur Onlinebewerbung
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer DBM_S26.

Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen für ein Studium bzw. eine Ausbildung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Detaillierte Informationen bekommst du von:

Sabrina Röger
Fon: +497131 95832259

Komm.ONE
Weissacher Str. 15, 70499 Stuttgart
www.komm.one

KOMMUNEN
DIGITAL
GESTALTEN